Auswertung

SwissPrio GmbH
Jetzt hier klicken!

ISO 9001 Konformität durch Zertifizierungsaudit bestätigt
Gültig bis 17. April 2025

4. Kontext der Organisation
Erfüllt

SwissPrio GmbH: klares Verständnis für Marktanforderungen, Kunden und Interessengruppen
Hier klicken

Der Arbeit der SwissPrio GmbH liegt ein hohes Verständnis dafür zugrunde, was Kunden erwarten und welche Rahmenbedingungen den Markt beeinflussen. Der Anwendungsbereich sowie die Struktur des Qualitätsmanagementsystems entsprechen den Anforderungen der ISO 9001.

Kapitel 4.1: Die SwissPrio GmbH hat externe und interne Themen des Qualitätsmanagements definiert und berücksichtigt diese

Anforderungen erfüllt

Kapitel 4.2: Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien sind bestimmt

Anforderungen erfüllt

Kapitel 4.3: Die SwissPrio GmbH hat den Anwendungsbereich des Qualitätsmanagements festgelegt

Anforderungen erfüllt

Kapitel 4.4: Die SwissPrio GmbH hat ihr QM-System entsprechend der Normvorgaben implementiert

Anforderungen erfüllt

5. Führung
Erfüllt

Die Führung der SwissPrio GmbH übernimmt die Verantwortung für Qualität
Hier klicken

Die oberste Leitung der SwissPrio GmbH setzt sich aktiv für die Kundenorientierung ein und trifft wesentliche Entscheidungen im Sinne der Kundenzufriedenheit, der Prozessorientierung sowie der kontinuierlichen Verbesserung.

Kapitel 5.1: Die Anforderungen an Führung und Verpflichtung sind erfüllt

Anforderungen erfüllt

Kapitel 5.2: Die SwissPrio GmbH hat eine Qualitätspolitik definiert und kommuniziert

Anforderungen erfüllt

Kapitel 5.3: Rollen und Zuständigkeiten für Qualität sind definiert und werden gelebt

Anforderungen erfüllt

6. Planung
Erfüllt

Die SwissPrio GmbH plant Geschäftsaktivitäten zielorientiert und risikobewusst
Hier klicken

Risiken und Chancen, Qualitätsziele sowie der Umgang mit Änderungen sind definiert und dokumentiert. Durch eine risikobewusste Auftragsplanung und Arbeitsvorbereitung wird die Fehleranzahl reduziert. Klare Qualitätsziele ermöglichen der SwissPrio GmbH messbare und nachvollziehbare Leistungen für die Kunden.

Kapitel 6.1: Die SwissPrio GmbH hat Risiken und Chancen definiert

Anforderungen erfüllt

Kapitel 6.2: Die SwissPrio GmbH hat Qualitätsziele und Maßnahmen zu deren Erreichung definiert

Anforderungen erfüllt

Kapitel 6.3: Änderungen erfolgen strukturiert

Anforderungen erfüllt

7. Unterstützung
Erfüllt

SwissPrio GmbH: Ressourcen, Wissen und Kommunikation dienen als Basis für zuverlässiges Handeln
Hier klicken

Die SwissPrio GmbH sorgt dafür, dass die Auftragsdurchführung durch gut geschultes Personal, passende Arbeitsmittel und klare Kommunikation unterstützt wird. Durch passende Arbeitsmittel und Ressourcen werden Verzögerungen vermieden, die Kompetenz der Beschäftigten ist sichergestellt, klare Kommunikation reduziert Missverständnisse.

Kapitel 7.1: Die SwissPrio GmbH plant Personal- und Material systematisch

Anforderungen erfüllt

Kapitel 7.2: Die SwissPrio GmbH stellt erforderliche Kompetenzen für das Qualitätsmanagement sicher

Anforderungen erfüllt

Kapitel 7.3: Die SwissPrio GmbH schafft das Bewusstsein für Qualität bei Beschäftigten

Anforderungen erfüllt

Kapitel 7.4: Die SwissPrio GmbH verfügt über klare Kommunikationsstrukturen

Anforderungen erfüllt

Kapitel 7.5: Die SwissPrio GmbH hat die wichtigsten Grundlagen des Qualitätsmanagements revisionssicher dokumentiert

Anforderungen erfüllt

8. Betrieb
Erfüllt

Die Vorgaben der SwissPrio GmbH werden im Alltag umgesetzt
Hier klicken

Die SwissPrio GmbH setzt die Anforderungen des Qualitätsmanagements konsequent um. Beschäftigte erhalten klare Handlungsanweisungen. Die konsequente Umsetzung der Vorgaben sorgt für stabile Prozesse, gleichbleibende Qualität und eine verlässliche Leistungserbringung für die Kunden.

Kapitel 8.1: Die SwissPrio GmbH setzt die Planung ihres Qualitätsmanagements systematisch um

Anforderungen erfüllt

Kapitel 8.2: Die SwissPrio GmbH kommuniziert Angebote und Dienstleistungen transparent und verständlich

Anforderungen erfüllt

Kapitel 8.3: Die SwissPrio GmbH erfüllt die Anforderungen an Entwicklungstätigkeiten

Anforderungen erfüllt

Kapitel 8.4: Die SwissPrio GmbH erfüllt die Anforderungen an das Lieferantenmanagement

Anforderungen erfüllt

Kapitel 8.5: Die SwissPrio GmbH hat Strukturen zur reibungslosen Umsetzung von Kundenaufträgen implementiert

Anforderungen erfüllt

Kapitel 8.6: Die SwissPrio GmbH erfüllt die Anforderungen an die Freigabe von Produkten und Dienstleistungen

Anforderungen erfüllt

Kapitel 8.7: Qualitätsmängel werden strukturiert erkannt und behoben

Anforderungen erfüllt

9. Leistungsmessung
Erfüllt

Die SwissPrio GmbH überprüft und bewertet systematisch die Leistung ihres Qualitätsmanagements
Hier klicken

Die SwissPrio GmbH misst regelmäßig ihre Leistungen, kontrolliert diese durch interne Audits und fasst die Ergebnisse in einer strukturierten Managementbewertung zusammen. So wird sichergestellt, dass Kunden dauerhaft auf hohe Qualität, termingerechte Leistung und kontinuierliche Verbesserungen vertrauen können.

Kapitel 9.1: Ergebnisse werden systematisch überprüft und analysiert

Anforderungen erfüllt

Kapitel 9.2: Die SwissPrio GmbH führt regelmäßige interne Kontrollen und Audits durch

Anforderungen erfüllt

Kapitel 9.3: Die SwissPrio GmbH führt regelmäßige Managementbewertungen durch

Anforderungen erfüllt

10. Verbesserung
Erfüllt

Kontinuierliche Verbesserung wird bei der SwissPrio GmbH aktiv gelebt
Hier klicken

Die SwissPrio GmbH verbessert ihre Arbeitsabläufe fortlaufend, indem sie Rückmeldungen aus dem Alltag aufgreift, erkannte Schwachstellen systematisch analysiert und gezielte Optimierungsmaßnahmen umsetzt. Kunden können sich dadurch auf stabile Prozesse, hohe Qualität und einen kontinuierlich besseren Service verlassen.

Kapitel 10.1: Die SwissPrio GmbH stellt stetige Verbesserung und Weiterentwicklung sicher

Anforderungen erfüllt

Kapitel 10.2: Die SwissPrio GmbH erfüllt die Anforderungen an die Behandlung von Nichtkonformitäten

Anforderungen erfüllt

Kapitel 10.3: Die SwissPrio GmbH entwickelt das Qualitätsmanagementsystem kontinuierlich weiter

Anforderungen erfüllt

Annex A, 5
Erfüllt

Die SwissPrio GmbH setzt organisatorische Maßnahmen zur Informationssicherheit um
Hier klicken

Die SwissPrio GmbH hat umfassende organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Informationssicherheit in der Organisation zu verankern. Dazu gehören unter anderem die Einführung und regelmäßige Überprüfung einer Informationssicherheitspolitik, die klare Festlegung von Verantwortlichkeiten, die Umsetzung von Verfahren zur Zugangsteuerung sowie die Klassifizierung und Kennzeichnung von Informationen. Ebenfalls werden Inventare für Informationen und damit verbundene Werte gepflegt, Kontakte zu relevanten Behörden und Interessengruppen gehalten sowie Maßnahmen zur Informationssicherheit in Lieferantenbeziehungen umgesetzt.

Annex A, 6
Erfüllt

Die SwissPrio GmbH setzt personenbezogene Maßnahmen zur Informationssicherheit um
Hier klicken

Die SwissPrio GmbH hat umfangreiche personenbezogene Maßnahmen umgesetzt, um die Informationssicherheit zu gewährleisten. Dazu zählen Sicherheitsüberprüfungen neuer Mitarbeitender, die Festlegung von Verantwortlichkeiten in Arbeitsverträgen sowie regelmäßige Schulungen und Sensibilisierungen zur Informationssicherheit. Weiterhin bestehen formalisierte Verfahren wie ein Maßregelungsprozess, klare Zuständigkeiten bei Beendigung oder Änderung von Beschäftigungsverhältnissen sowie verbindliche Vertraulichkeitsvereinbarungen. Ergänzend wurden Regelungen für sicheres Arbeiten im Homeoffice etabliert und ein Meldeverfahren für Informationssicherheitsereignisse eingeführt.

Annex A, 7
Erfüllt

Die SwissPrio GmbH setzt physische Maßnahmen zur Informationssicherheit um
Hier klicken

Die SwissPrio GmbH hat umfassende physische Maßnahmen umgesetzt, um Informationen und damit verbundene Werte zu schützen. Dazu zählen unter anderem gesicherte Sicherheitsperimeter und Zutrittskontrollen, die physische Überwachung von Räumlichkeiten sowie Schutzmaßnahmen gegen physische und umweltbedingte Bedrohungen. Ergänzend wurden Regelungen für eine aufgeräumte Arbeitsumgebung, den sicheren Betrieb und die Platzierung von Geräten, den Schutz von Werten außerhalb der Räumlichkeiten sowie die sichere Verwaltung von Speichermedien etabliert. Auch die Instandhaltung, Verkabelung und sichere Entsorgung von Geräten und Betriebsmitteln sind geregelt.